Welche Merkmale sollte ein Ofen haben?
Die Produktion von Wärmeenergie aus Gas ist sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch teuer, aber mit Pelletöfen ist dies nicht der Fall. In diesem Artikel erklären wir, warum sich so viele Familien für einen Pelletofen entschieden haben und welche Eigenschaften die besten auszeichnen.
Was ist ein Pelletofen?
Ein Pelletofen ist ein System, das die gleichen Funktionen wie eine Heizungsanlage erfüllt, mit dem einzigen Unterschied, dass er mit Pellets betrieben wird, einem 100 % natürlichen Biokraftstoff, der aus Holzabfällen gewonnen wird.
Ein Pelletofen ist:
- Ökologisch
- Kostengünstig
- Ästhetisch ansprechend
- Erzeugt sofortige Wärme
Aber was zeichnet einen hervorragenden Ofen aus?
Um die besten Pelletöfen zu erkennen, können Sie diese Checkliste verwenden. Hier sind die wichtigsten Funktionen der besten Modelle:
- Hoher Wirkungsgrad: Es ist immer besser, sich für einen Pelletofen zu entscheiden, der mindestens 90 % Wirkungsgrad garantiert. Das bedeutet, dass er den Heizwert der Pellets vollständig ausnutzt, wodurch Sie Verbrauchskosten sparen und die Produktion von Rückständen und Staub reduzieren.
- Einfache Reinigungssysteme: Die besten Öfen sind mit großen Aschenbehältern oder automatischen Reinigungssystemen (wie selbstreinigenden Brennerschalen) ausgestattet, die tägliche Reinigungsarbeiten seltener und einfacher machen.
- Geräuschreduzierung: Um Betriebsgeräusche zu minimieren, verfügen MCZ-Öfen über bürstenlose Getriebemotoren und Systeme, um die Lüftung auszuschalten oder auf ein Minimum zu reduzieren.
- Ästhetik: Im Gegensatz zu einem Kessel, der in einem separaten Technikraum installiert wird, sind das Design und die Schönheit der Flamme bei einem Ofen wichtige Faktoren. Die Materialien der äußeren Verkleidung bestimmen beispielsweise das Erscheinungsbild. In aufsteigender Preisklasse finden Sie Verkleidungen aus lackiertem Stahl, Gusseisen, Keramik und Naturstein.
- Automatische Verbrennungsregelung: Im Gegensatz zu manuell einstellbaren Öfen verfügen fortschrittlichere Modelle über eine vollständig automatische Verbrennungsregelung, die sich selbst an die Art der Installation und die Art der Pellets anpasst, ohne dass Parameter geändert werden müssen.
- Autonomie: Öfen haben unterschiedlich große Tanks. Wenn Sie einen mit einem größeren Tank wählen, können Sie mehrere Stunden mehr Autonomie genießen.
- Fernbedienungssysteme: Diese ermöglichen es Ihnen beispielsweise, den Ofen vom Büro aus einzuschalten, sodass Sie in ein warmes Zuhause zurückkehren. Die Bedienung kann auch über eine App auf Ihrem Smartphone überwacht und gesteuert werden, was zusätzlichen Komfort bietet.
- Kanalsystem: Wenn Ihr Ziel darin besteht, mehrere Räume zu beheizen, wählen Sie einen kanalisierten Pelletofen. Er ist mit einem Rohrsystem verbunden, das die warme Luft in mehrere Räume transportiert, auch auf verschiedenen Etagen.
- Dichtes Gehäuse: Bei den modernsten hermetischen Öfen erfolgt der Sauerstoffaustausch ausschließlich mit der Außenluft und nicht mit der Innenluft, was den Verbrauch senkt und den Komfort erhöht.
Diese Merkmale zeichnen die besten Modelle aus.
Es ist jedoch nicht notwendig, alle diese Funktionen zu haben.
Es gibt noch weitere Überlegungen.
Der beste Weg, eine großartige Investition zu tätigen, besteht darin, sich an einen Experten zu wenden, der Sie bei der Auswahl des besten Modells für Ihre Bedürfnisse unterstützt.
Die ersten Fragen, die Ihnen gestellt werden, lauten: Wie viele Räume müssen beheizt werden und welche Volumina haben sie? Wie sind die Räume angeordnet? Wie gut ist Ihr Zuhause isoliert?